Stellungnahme des Caterers des Offenen Ganztags zum Fernsehbericht des „Team Wallraff“ vom 08.06.2015.
|
|||
|
|
|||
|
Der Ganztag spendet 100 € aus der Waffelkasse für unser Zirkusprojekt. Herzlichen Dank!
An jedem letzten Mittwoch im Monat findet in der Zeit von 15 bis 16 Uhr ein Elterncafe statt. Hier haben Sie Gelegenheit in gemütlicher Atmosphäre zu reden, Fragen zu stellen oder Ideen einzubringen.
Im Eingangsbereich der Grundschule wird demnächst ein Info-Kasten angebracht. Wir bitten noch um etwas Geduld.
Für den Transport nach Syrien sammeln wir Sachspenden. Dabei suchen wir insbesondere warme Kleidung vor allem für Kinder, Decken, Bettzeug und Nahrungsmittel.
Die Umsetzung des Kooperationsvertrages mit der Stadt Wuppertal hat zur Folge, dass die Abholzeit durch die städtische Verwaltung für alle Kinder im Ganztag auf 16:00 Uhr festgelegt wurde.
Ausnahmen (wie z.B. Arztbesuche, Therapietermine und Kurse im Bereich Sport und Musik) sind nur in Absprachen mit Frau Deckert und Frau Pabst möglich!
Wie auch in den vergangenen Jahren findet die Betreuung im Ganztag während der Sommerferien 2013 wieder in den ersten drei Wochen der Ferien statt.
Die SchulabgängerInnen haben nur bis zum offiziellen Ende des Schuljahres am 31. Juli 2013 Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Die kommenden ErstklässlerInnen können ab dem 1. August 2013 einen Betreuungsplatz in Anspruch nehmen.
GGS Thorner Straße
Thorner Straße 15
42283 Wuppertal
SCHULLEITUNG
Petra Storms
E-MAIL
gs.thornerstrasse
@stadt.wuppertal.de
TELEFON
0202-5636592
SEKRETARIAT
Frau Bückemeyer
Montag,
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag,
08:15 bis 13:00 Uhr
Freitag,
08:00 bis 11:00 Uhr