Wichtige Informationen zum Thema „Schulanmeldung“
Schulanmeldungen für das Schuljahr 2024/2025
Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger,
wir freuen uns über Ihr Interesse an der Grundschule Thorner Straße.
Wenn Sie entschlossen sind, Ihr Kind bei uns anzumelden, rufen Sie uns bitte zu den Öffnungszeiten unseres Sekretariats an und lassen sich einen Termin für die Anmeldetage geben.
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag + Dienstag + Mittwoch: 8.00 bis 13.00 Uhr Telefon: 0202 563 6592 |
Anmeldungen sind nur mit vorheriger telefonischer Terminvergabe möglich.
Mit Termin haben Sie in der Regel keine Wartezeit.
Unsere Zeiten zur Anmeldung:
18.09 – 21.09.23
Bitte bringen Sie Ihr Kind und folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
- Anmeldung Grundschule Datenerfassung (Diesen finden Sie als pdf-Dokument auf dieser Seite. Bitte bringen Sie den Anmeldebogen ausgefüllt und von beiden Erziehungsberechtigen unterschrieben mit!)
- Ihren Ausweis und die Geburtsurkunde des Kindes
- Impfausweis und evtl. ärztliche Unterlagen
- ein kleines Foto ihres Kindes
Bei der Anmeldung können Sie die separate Anmeldung zum Ganztag oder zur Übermittagsbetreuung mitbringen. Das Formular finden Sie auch auf dieser Seite.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind an diesem Tag kennenzulernen!
Tag der offenen Tür
Dienstag, 05.09.23 von 8.00 bis 9.45 Uhr.
Herzliche Grüße aus der Grundschule Thorner Straße,
Petra Storms (Rektorin) und das Team der OGS Thorner Straße.
Hier geht es zum Anmeldebogen:
Um die Bearbeitung bei den Anmeldungen zu erleichtern, möchten wir Sie bitten, das „Schülerstammblatt“ direkt ausgefüllt mitzubringen.
Klicken Sie den folgenden Link, um sich das Stammblatt als PDF herunterzuladen: Anmeldung Grundschule Datenerfassung
Hier laden Sie sich die Datenschutzerklärung der GS Thorner Straße herunter: Datenschutzerklärung GS Thorner Straße
Wuppertal, im Mai 2023
Liebe Eltern,
Sie möchten Ihr Kind an der GS Thorner Straße anmelden und interessieren sich für einen Platz in der Betreuung bis 13:30 Uhr oder einen Platz im Ganztag.
Bitte füllen Sie dazu das angehängte Anmeldeformular aus und bringen Sie das ausgefüllte Formular zur Schulanmeldung mit!
Bei Fragen zum Ausfüllen des Formulars oder auch zu den beiden Betreuungsformen können Sie uns gerne unter der Festnetznummer 0202 / 5633072 jeden Tag zwischen 10 Uhr und 16 Uhr kontaktieren oder Ihre Fragen per Mail an die o.a. E-Mail-Adresse an uns richten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Mit freundlichen Grüßen
Regine Kalms
Leitung des Offenen Ganztags
Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.
Anmeldung Betreuung bis 13.30 und Ganztag
Schulbetreuung
Thornerstraße 15 | 42283 Wuppertal
Tel. 0202 563 3072 | Mobil 0178 5247313
Ganztag Anmeldeformular:
Klicken Sie den folgenden Link, um sich das Anmeldeformular als PDF herunterzuladen: Anmeldebogen Ganztag und Betreuung bis 13.30
Unsere Unterstützung für die Schuleingangsphase:
Liebe Schulanfänger,
herzlich willkommen an der Grundschule Thorner Straße. Wir freuen uns riesig, dass ihr bald zu uns in die Schule kommt.
Wir sind Anna Vetter (links) und Jessika Elf (rechts) und an der Grundschule Thorner Straße als Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase tätig.
Wir begleiten euch in euren ersten beiden Schuljahren im Unterricht und unterstützen euch bei den Dingen, die euch noch nicht so leichtfallen. Bittet uns immer gerne um Hilfe oder wendet euch an uns, falls ihr euch mal unwohl fühlt oder ihr unsere Unterstützung benötigt, damit ihr euch in der Schule besser zurechtfindet und euch das Lernen noch mehr Spaß bereitet.
Nach den Herbstferien bieten wir außerdem Fördergruppen in den Bereichen Wahrnehmung und Konzentration, Mathematik, Sprache, Deutsch als Zweitsprache, Fein- und Grobmotorik und Soziales Lernen an. Darüber werden eure Eltern zeitnah informiert und können sich mit Fragen auch immer gerne an uns wenden.
Zudem stellen wir das Bindeglied zwischen Kindergarten und Grundschule dar und kooperieren mit den umliegenden Kindertageseinrichtungen und Kindergärten, um die bestmöglichen Voraussetzungen für den Übergang von Kindergarten zu Grundschule mitzugestalten.
Wir wünschen euch eine wunderschöne Schulzeit.
Anna Vetter und Jessika Elf
Unsere Padletseite „Kunterbunter Zauberwald“ findet ihr hier:
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen