Betreuung an der Thorner Straße bis 13:30 Uhr

Verlässliche Grundschule (Projekt „Schule von Acht bis Eins“)

Kontakt Verlässliche Betreuung

Email:  ogs.thornerstrasse@caritas-wsg.de 

Einrichtungsleitung:

Fr. Regine Kalms  0202/5633072 (Montags – Freitags:  9-16 Uhr)

Wenn Sie sich über den Träger des Projektes „Schule acht bis eins“ an unserer Schule informieren möchten, empfehlen wir Ihnen die Homepage des Caritasverbandes.

Neben dem Offenen Ganztag bis 16:00 Uhr bietet die Stadt Wuppertal für die Grundschule Thorner Straße – ebenfalls in Trägerschaft des Caritasverbands Wuppertal/Solingen e.V. – seit dem Schuljahr 2010/2011 noch eine zusätzliche Betreuungsform eine Übermittagsbetreuung an.

Verlässliche Grundschule

Im Projekt „Verlässliche Grundschule – Betreuung bis Im Projekt „von Acht bis Eins“, auch „Übermittagsbetreuung“(ÜMI) genannt, werden 25 Kinder in den Gruppen des Offenen Ganztags nach Jahrgängen begleitet.

Dieses Angebot findet in unseren Tages-, und Themenräume statt.

Der Stundenplan ist so gestaltet, dass keine unbeaufsichtigte Übergangszeit zwischen Schulunterricht und Betreuung besteht und es ist gewährleistet, dass die Kinder bis 13.30 Uhr beaufsichtigt sind.

Die „ÜMI“ bietet für die Kinder unterschiedliche Spiel- und Bastelangebote in unseren Themenräumen an. Bei schönem Wetter gibt es auch Bewegungsangebote auf dem Schulhof und im Schulgarten.

Für die 1. und 2. Jahrgänge werden die Lernzeiten aus einem Tandem bestehend aus Lehrkraft, pädagogische Fachkraft oder Mitarbeitende aus dem Nachmittagsbereich begleitet, sowie die Hausaufgaben von Lehrkräften oder pädagogischen Fachkräften.

Für die 3. und 4. Jahrgänge gibt es von montags bis donnerstags eine feste Hausaufgabenzeit in der Zeit von 12:45 Uhr –13:30 Uhr. Hier können die Kinder selbstbestimmend und eigenverantwortlich ihren Wochenplan unter Aufsicht erarbeiten.

Für die ÜMI ist kein Mittagessen vorgesehen, die Kinder können ihren mitgebrauchten Imbiss zum Mittag in unserer Mensa einnehmen.

Kosten für das Projekt „Schule von Acht bis Eins“

Die Kosten richten sich nach der vom Rat der Stadt Wuppertal beschlossenen Entgeltordnung für das Schuljahr 2024/2025.

In besonderen Fällen kann eine Ferienbetreuung gebucht werden für 50€ pro Woche (inklusive Mittagessen und Betreuungszeit bis 16:00 Uhr).

Öffnungs- und Schließungszeiten im Schuljahr 2025/26

Für das 1. Halbjahr
  • Mo. 13.10.2025 – Fr. 24.10.2025 Herbstferien – betreut nach Anmeldung.
  • Mo. 17.11.2025 – Ganztagskonferenz; Vormittags- und Nachmittagspersonal –Es findet kein Unterricht und keine Betreuung statt.
  • Di. 25.11.2015 Teamtag– Einrichtung geschlossen – Unterricht findet nach Plan statt.
  • Mo. 22.12.2025 – Di. 06.01.2026 Weihnachtsferien – Einrichtung geschlossen.
Für das 2. Halbjahr
  • Mo. 16.02.2026 Rosenmontag – Einrichtung geschlossen.
  • Di. 17.02.2026 Einrichtung geöffnet – betreut nach Anmeldung.
  • Mo. 30.03.2026 – Fr. 11.04.2026 Osterferien –betreut nach Anmeldung.
  • Fr. 15.05.2026 nach Christi Himmelfahrt – Einrichtung geschlossen.
  • Di. 26.05.2026 nach Pfingsten – Einrichtung geschlossen.
  • Fr. 05.06.2026 nach Fronleichnam – Einrichtung geschlossen.
Sommerferien 20.07.2026 – 01.09.2026
  • Mo. 20.07.2026– Fr. 07.08.2026- betreut nach Anmeldung.
  • Mo. 10.08.2026 – Di. 01.09.2026 – Einrichtung geschlossen.